Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

jemandes Zeit

См. также в других словарях:

  • Jemandes Zeit ist gekommen —   Mit dieser gehobenen Redewendung wird verhüllend zum Ausdruck gebracht, dass jemand sterben muss: Sie spürte, dass ihre Zeit gekommen war, und ließ ihre Kinder und Enkel zu sich kommen. Eine zweite Bedeutung dieser Wendung ist, dass die… …   Universal-Lexikon

  • jemandes Stern geht auf \(oder: ist im Aufgehen\) — Jemandes Stern sinkt (oder: ist im Sinken); jemandes Stern geht auf (oder: ist im Aufgehen)   Diese Wendungen beruhen auf dem Volksglauben, dass jedem Menschen ein Stern zugeordnet sei, der bei seiner Geburt am Himmel aufgeht und bei seinem Tode… …   Universal-Lexikon

  • Jemandes Stern sinkt \(oder: ist im Sinken\) — Jemandes Stern sinkt (oder: ist im Sinken); jemandes Stern geht auf (oder: ist im Aufgehen)   Diese Wendungen beruhen auf dem Volksglauben, dass jedem Menschen ein Stern zugeordnet sei, der bei seiner Geburt am Himmel aufgeht und bei seinem Tode… …   Universal-Lexikon

  • Jemandes Kopf fordern —   Die Wendung bezieht sich ursprünglich auf die Hinrichtung von Verbrechern durch Enthaupten. Im heutigen Sprachgebrauch wird damit ausgedrückt, dass man jemandes Entlassung oder strenge Bestrafung fordert: Der Minister war wenig beliebt, schon… …   Universal-Lexikon

  • Jemandes bessere Hälfte — I Jemandes bessere Hälfte   Diese scherzhafte Bezeichnung für »Ehefrau« seltener auch für »Ehemann« stammt aus dem Schäferroman »The countess of Pembroke s Arcadia« des englischen Dichters Philip Sydney (1554 1586), ins Deutsche übersetzt… …   Universal-Lexikon

  • Die Zeit ist aus den Fugen —   Diese Worte spricht Hamlet in Shakespeares gleichnamigem Trauerspiel (1, 5) nach der nächtlichen Begegnung mit dem Geist seines ermordeten Vaters, der ihn aufforderte, die an ihm verübte Bluttat zu rächen: »Die Zeit ist aus den Fugen; Schmach… …   Universal-Lexikon

  • auslasten — aus·las·ten (hat) [Vt] etwas auslasten die Leistungskraft einer Fabrik, einer Maschine, eines Motors o.Ä. voll ausnutzen: Die Kapazität des Betriebs ist nur zu 50% ausgelastet 2 etwas lastet jemanden aus etwas nimmt jemandes Zeit und Energie voll …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Erbfeind — Jemandes Erbfeind sein: von ihm seit eh und je von Grund auf gehaßt werden – z.B. vom Familien , Glaubens oder Landesfeind, bis Mitte des 20. Jahrhunderts auch als Bezeichnung für die Franzosen bekannt.{{ppd}}    Ursprünglich war der Begriff wohl …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Buhmann — Jemandes Buhmann sein, Jemanden zum Buhmann machen: ihn zum Prügelknaben stempeln, den man ausbuhen kann. Der Begriff ›Buhmann‹ stammt aus der Kindersprache und dient als Bezeichnung für denjenigen, der andere mit ›Buh‹ Rufen erschreckt und… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Geist — Jemandes guter (böser) Geist sein: ihn zum Guten oder Schlechten beeinflussen.{{ppd}}    Wissen, wes Geistes Kind er ist: ihn und seine Herkunft bzw. seine Gedankenwelt genau kennen, ist eine biblische Redensart und geht auf Lk 9,55 zurück. Jesus …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Hand — Die Hand ist das wichtigste Arbeits und Greifinstrument des Menschen, das ursprünglichste und umfassendste Werkzeug, das er besitzt. Sie greift, nimmt, gibt, streichelt oder schlägt. Sie deutet an, weist, befiehlt oder drückt Empfindungen aus.… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»